Dachgauben Fertighaus in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Dachgauben können modern, klassisch oder heimelig daherkommen – das Wichtigste aber ist: Sie schaffen Platz und Aussicht!
Wer sich im Fertighaus eine oder mehrere Dachgauben einbaut, kann damit eine spürbare Wohnraumerweiterung unter dem Dach erzielen. Häufig werden Gauben in Zusammenhang mit einem Dachausbau geplant. Sehr geschätzt sind Gauben z. B. auch im Zuge von Badsanierungen: Wenn zusätzlich zur bereits vorhandenen Badewanne eine Dusche gewünscht wird, schafft die Gaube den hierfür notwendigen Platz. Dachgauben können klein sein oder sich über die ganze Dachlänge erstrecken – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt! Und wo man früher in den Himmel geguckt hat, hat man jetzt die ganze Welt zu Füßen liegen.
Aber nicht nur im Haus kann der Einbau einer Dachgaube zu einer Steigerung der Lebensqualität im Fertighaus führen. Viele Hausbesitzer träumen schon lange von einem überdachten Balkon vor dem Schlaf- oder Arbeitszimmer. Dieser Wunsch kann mit einer Gaube optisch ansprechend umgesetzt werden.
Da ältere Fertighäuser sogenannte Kehlriegeldächer haben und damit eine andere Lastenverteilung als ein Massivhaus, sollte der Einbau einer Dachgaube nur durch einen Fertighausspezialisten erfolgen. Die renopan-Fachbetriebe besitzen das entsprechende Fachwissen über Konstruktion und Statik aller Fertighaustypen und sind in der Lage, entsprechende Ersatzkonstruktionen zur Sicherung der Statik im Fertighaus einzubauen. Gern hilft der renopan-Fachbetrieb vor Ort auch bei allen Fragen rund um den Bauantrag.